Doors: 19h, Show: 19.30h In seiner Musik feiert Harry Lloyd aka Waiting For Smith das Leben und folgt seiner Mission, sein Publikum freudig, frei, locker und geliebt fühlen zu lassen. Sein bisher erfolgreichster Track „So Much Love“ wird mit seinem minimalistischen Singer-Songwriter Sound zum Mantra des Briten. Aber auch seine nachdenklich stimmende Ballade „Song For Grace“ machte ihn durch Verwendung in der Netflix-Produktion „Vis a Vis“ bekannt. Neben mehreren Singles veröffentlichte der Musiker die EPs „Hopelessness of Love“ (2021), „Trying Not To Try” (2022) und „Small Things” (2024). Am 31. Mai 2024 erschien Waiting For Smiths Debüt-Album „Raised Up“, das er im Frühjahr 2024 auf seiner Raised Up Tour promotete. Aus dem einstigen Solomusiker ist dabei längst ein größeres Projekt mit ganzer Band geworden. Harry Lloyds Leben ist von unerwarteten Überraschungen und Vielfalt durchzogen. Dass er seine Berufung in der Musik findet, war ein unglücklicher Zufall. Erst reiste er mit dem Motorrad zwei Monate durch Kuba, dann zog es ihn nach Paris, wo er Französisch lernte, um in den Alpen als Skilehrer zu arbeiten. Bei einem Unfall brach er sich jedoch den Rücken und musste reanimiert werden. In diesem Moment erlebte Lloyd eine Epiphanie. Er verspricht sich selbst, sein Leben der Musik zu widmen, sollte er wieder laufen können. Noch während er sich von seinem Unfall erholt, übt er das Spiel der Gitarre im Krankenbett und hält an seiner Eingebung fest. Doch auch nach seinem Unfall bleibt sein Leben turbulent. Erst zog es ihn nach Amsterdam, bevor er auf der Suche nach mentaler Gesundheit für vier Monate nach Südafrika zog und dort die Freude am Leben wieder fand, die ihn weiter inspirierte. Mit seiner Mission, Menschen mit seiner Musik zu berühren, schreibt Lloyd seit 2017 unter dem Künstlernamen Waiting For Smith sanfte Songs und emotionale Balladen, die seine Fans mit persönlichen Texten berühren und weltweit resonieren. www.waitingforsmith.co.uk Support: MELLE Tickets: https://www.ticketmaster.at/event/waiting-for-smith-the-joy-of-living-tour-tickets/27165920
BOUDICCA.EVENTS
Events · für alle · in Österreich
WAITING FOR SMITH (UK) / MELLE
Chelsea, Wien
WAITING FOR SMITH (UK) / MELLE
Chelsea
Lerchenfelder Gürtel 29-30, 1080, Wien
Zwischen Alt und Anders
Pädagogische Hochschule Linz, Linz
Zwischen Alt und Anders
Pädagogische Hochschule Linz
Salesianumweg 3, 4020, Linz
Umbaukultur für eine lebendige Zukunft. Wie wollen wir in Zukunft leben – und wo? Das Fachgespräch „Zwischen Alt und Anders – Umbaukultur für eine lebendige Zukunft“ widmet sich am 24. und 25. November 2025 in Linz dem sensiblen Weiterbauen im historischen Bestand. Im Fokus stehen neue Wege im Umgang mit Leerstand, Ortsbild- und Denkmalschutz sowie innovative Strategien zur nachhaltigen Entwicklung historischer Ortskerne. Expert*innen aus Architektur, Denkmalpflege, Stadtplanung und Kultur- wissenschaften diskutieren gemeinsam, wie bestehende Bausubstanz zukunftsfit gemacht werden kann – als Beitrag zu leistbarem Wohnen, Ressourcenschonung und Identitätsbildung. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.bda.gv.at
Südbahnhofmarkt
Marktgelände Südbahnhof, Linz
Südbahnhofmarkt
Marktgelände Südbahnhof
Linz
Der Linzer Südbahnhofmarkt ist schon beinahe ein Stadtteil. Die Vielfalt und Langlebigkeit ist unvergleichlich. Neben jungen, neuen und hippen Standler finden sich hier alteingesessene Marktbeschicker der ersten Stunde. Der vor über 70 Jahren eröffnete Südbahnhofmarkt bietet neben frischem, regionalem Obst und Gemüse auch Gehandeltes und Importiertes in höchster Qualität an. Dem internationalen sowie dem regionalen Gaumen wird hier alles geboten. Die charmanten Marktverkaufsgebäude – im Fachjargon "Kioske" genannt – können bis zu 4 unterschiedliche Anbieter beherbergen. Am Di, Fr und Sa tummeln sich hier die verschiedensten Beschicker im sogenannten Freibereich. Vorbeischauen lohnt sich! Detailinfos zum Markt können auf der von der ARGE Südbahnhofmarkt betriebenen Webseite www.suedbahnhofmarkt.com nachgelesen werden.
Jivamukti Yoga
Sonnenstein Loft, Linz
Jivamukti Yoga
Sonnenstein Loft
Reindlstraße 16-18, 4040, Linz
Jivamukti Yoga ist eine dynamische Yogamethode, die auf den Prinzipien des Hatha Yoga basiert und auf den Wurzeln der Yoga-Tradition aufbaut. Diese einzigartige Praxis vereint dynamische Asanas (Yoga-Positionen), Atmung, Meditation, Musik, spirituelle Philosophie und Ethik zu einer ganzheitlichen Erfahrung. Sie geht über körperliche Fitness hinaus und zielt auch auf innere Balance und geistige Ausrichtung ab. Dabei wird der Körper gekräftigt und gedehnt und du erfährst gleichzeitig Entspannung und Aktivierung. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet und fördern Körperbewusstsein, Haltung und Flexibilität, sowie eine friedliche und ruhige Geisteshaltung. Als Jivamukti Yoga-Lehrerin stehe ich den Teilnehmenden assistierend zur Seite. Die Kurse finden in einer harmonischen und inspirierenden gemeinschaftlichen Atmosphäre statt. Dieser Kurs ist für alle Levels geeignet, egal ob mit oder ohne Vorerfahrungen. Dienstag 08:00-08:55 Mittwoch 15:20-16:40 Für nähere Infos und andere Angebote schau gerne auf meine Website.
Stadtmarkt Hauptplatz | LINZER GENUSS MÄRKTE
Hauptplatz, Linz
Stadtmarkt Hauptplatz | LINZER GENUSS MÄRKTE
Hauptplatz
Hauptplatz, 4020, Linz
Der Stadtmarkt am Hauptplatz beeindruckt durch seine Vielfalt und sein reichhaltiges Angebot – besonders an Bio Lebensmittel. Vom frischen Brot, Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, ... bis hin zu Besen und Bürsten. Alles, was das Herz begehrt, kann hier erstanden werden. Es sind ungefähr 40 Anbieter, vorweigend Produzenten, die hier ihre Waren anbieten. Vom Bäcker bis hin zum kleinen "selber Bäcker" und Zuckerbäcker, Fleischdirektvermarkter, Blumenbinder, Käser, landwirtschaftliche Produzenten, ... die Vielzahl kann hier nicht aufgezählt werden. Lediglich am Dienstag ist das Angebot überschaubar. Ein fixer Obst- und Gemüsestand ist hier anzutreffen. Das weitere Dienstagsangebot ist vor Ort zu erkunden.
Spielgruppe Kleine Entdecker
Eltern-Kind-Zentrum der Stadt Linz Ebelsberg-Ennsfeld, Linz
Spielgruppe Kleine Entdecker
Eltern-Kind-Zentrum der Stadt Linz Ebelsberg-Ennsfeld
Hofmannsthalweg 8, 4030, Linz
Erleben auf allen Ebenen. In dieser Spielgruppe erwarten euch neben diversen Liedern, Fingerspielen und Reimen, unterschiedlichste Materialien und Spielzeuge, die die Sinne anregen und die motorischen Fähigkeiten fördern. Leitung Stephanie Flebus Zielgruppe Eltern mit Kindern von 6 bis 12 Monaten Teilnahme 30,- Euro pro Spielrunde/ Anmeldung erforderlich Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden Di, 6-mal ab 16.09.2025 08:45 – 9:45 Uhr Di, 6-mal ab 11.11.2025 08:45 – 9:45 Uhr Di, 6-mal ab 13.01.2026 08:45 – 9:45 Uhr Di, 6-mal ab 10.03.2026 08:45 – 9:45 Uhr Osterferien Pause Di, 6-mal ab 12.05.2026 08:45 – 9:45 Uhr
Beckenbodentraining für Mama mit Baby
Familienbundzentrum Kleinmünchen
Beckenbodentraining für Mama mit Baby
Familienbundzentrum Kleinmünchen
Ein Kurs mit Mag. Sara Emsenhuber, zert. Beckenboden-Kursleiterin und Beckenboden-Fachfrau Schwangerschaft/Rückbildung, prä- und postnatales Yoga, Dipl. Yogalehrerin für Erwachsene und Kinder. Babys bis 12 Monaten können gerne mitgebracht werden! In diesem Kurs stärken frischgebackene Mamas gezielt ihren Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur – ganz stressfrei und mit ihrem Baby an Ihrer Seite. Der Kurs ist auf die körperlichen Bedürfnisse nach der Schwangerschaft und Geburt abgestimmt und hilft dabei, wieder ein gutes Körpergefühl zu entwickeln und den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen. Die Übungen erfolgen in ruhigem Tempo und beinhalten Atemtechniken, Haltungsarbeit sowie leichte Mobilisations- und Kräftigungselemente. Ihr Baby ist herzlich willkommen und darf dabei liegen, schlafen, mitmachen oder einfach auch nur zuschauen – ganz ohne Druck. Viele Übungen auf der Matte und für den Alltag lassen den Beckenboden aufblühen! Das Kursskriptum zum Abschluss lädt zum Weiterüben daheim ein. Mitbringen: bequeme Kleidung, ev. Matte falls vorhanden
LSZ AI-Challenge Accepted! Summit
Kitchen & Bar at Courtyard Linz, Linz
LSZ AI-Challenge Accepted! Summit
Kitchen & Bar at Courtyard Linz
Europaplatz 2, 4020, Linz
Transformation braucht Leadership. Wer heute Verantwortung für IT & Digitalisierung trägt, muss mehr als nur Systeme am Laufen halten – es geht um Zukunftssicherung, Skalierung und mutige Entscheidungen. Innovation beginnt mit dem richtigen Mindset und starken Partnerschaften - in allen Branchen. Tauchen Sie ein in das, was wirklich zählt: Hands-on Insights von Vordenker*innen, Deep Dives mit Branchenkolleg*innen und gezieltes High-Level-Networking. Keine Theorie – sondern konkrete Impulse für Ihre nächste Entscheidung. Hier geht's zur Anmeldung: AI Summit 2025: KI im Unternehmen & Nachhaltigkeit | LSZ Konferenz Linz
ORA Flohmarkt in 4770 Andorf
Messenbachgasse, 1, Andorf
ORA Flohmarkt in 4770 Andorf
Messenbachgasse, 1
Dienstag 25. November 2025 - Freitag 28. November 2025 ORA Flohmarkt in 4770 Andorf Messenbachgasse, 1, DI 9-13, FR 9-17 Uhr Einkaufen & Sachspenden für den guten Zweck! Denn der Erlös der Flohmärkte hilft ORA, den Menschen in ihren Projekten weltweit nachhaltig zu helfen. Damit die ORA-Flohmärkte bestehen können, ist ORA auf Sachspenden angewiesen, die immer zu den Öffnungszeiten in den Flohmärkten abgegeben werden können. Homepage: https://ora-international.at/helfen/ora-flohmaerkte/flohmarkt-andorf/ Kontakt: ORA International 0043 7766 2180 Email: ora@ora-international.at Dieser Markt findet noch an folgenden Tagen statt: Dienstag 25. November 2025 - Freitag 28. November 2025 Dienstag 02. Dezember 2025 - Freitag 05. Dezember 2025 Samstag 06. Dezember 2025 Dienstag 09. Dezember 2025 - Freitag 12. Dezember 2025 Dienstag 16. Dezember 2025 - Freitag 19. Dezember 2025 eventuell weitere Termine wurden vom Veranstalter noch nicht gemeldet!
Private einmalige Lagerauflösung in 4611 Buchkirchen
Welserstrasse, 1, Buchkirchen
Private einmalige Lagerauflösung in 4611 Buchkirchen
Welserstrasse, 1
Dienstag 25. November 2025 - Montag 01. Dezember 2025 Private einmalige Lagerauflösung in 4611 Buchkirchen Welserstrasse, 1, 09-15 Uhr, unbedingt tel.Terminabsprache ACHTUNG! unbedingt tel.Terminabsprache Tel: 0660 2888 990 Alles sehr günstig u einiges zu verschenken! Tische u Sessel Werkzeug Dekoartikel Stilvolle Gartenbank Schmiedeeisen Kerzenleuchter ABDECKPLANEN Blumentröge u Vasen Antike Garderobe Saubank Schwerlastregal Mähdrescherteile claas Traktorteile John Deere Military Kleidung u DDR Uniform Brauchbares und Nützliches Verschenken Altholz / Brennholz Verschenke Alteisen Kontakt: Privater Hausflohmarkt 06602888990 Email: realty@gmx.at
Rottenmanner Lagerflohmarkt in 8786 Rottenmann
Hauptstraße 93, Rottenmann
Rottenmanner Lagerflohmarkt in 8786 Rottenmann
Hauptstraße 93
Dienstag 25. November 2025 - Donnerstag 27. November 2025 Rottenmanner Lagerflohmarkt in 8786 Rottenmann Hauptstraße 93, DI 9-15:30, MI geschl., DO 9-15:30 Uhr großer und gut sortierter Lager- und Bücherflohmarkt mit Allem und Allerlei, vom Spielzeug, Bekleidung, Geschirr, Schallplatten, DVD´s, Schuhe, Winter- und Sommersport, Deko usw. für einen interessanten Flohmarktbesuch sowie mit 1000enden Büchern. z.B.: Kinder-, Tier und Kochbücher, Kriegs-, Kunst und Romanbücher, Geschichts-, Berg und Sachbücher, alte Bücher, neue Bücher, Romane, Comics und, und, und ..... und mit Lager - Flohmarkt. Direkt neben der Idee Werbeagentur und Zugangsbereich zum Stadtpark, gut beschildert. Wir freuen uns auf euren Besuch Kontakt: Inge Marcher 0666407919 und 06607003939 Email: martin.marcher66@gmail.com Dieser Markt findet noch an folgenden Tagen statt: Dienstag 25. November 2025 - Donnerstag 27. November 2025 Dienstag 02. Dezember 2025 - Donnerstag 04. Dezember 2025 Dienstag 09. Dezember 2025 - Donnerstag 11. Dezember 2025 Dienstag 16. Dezember 2025 - Donnerstag 18. Dezember 2025 eventuell weitere Termine wurden vom Veranstalter noch nicht gemeldet!
SilverGirls:LoungeOnAir Halt & Orientierung als Unternehmerin
Online, Wien
SilverGirls:LoungeOnAir Halt & Orientierung als Unternehmerin
Online
Eckertgasse 16, 1110, Wien
Über die Veranstaltung Als Unternehmerin bewegst du dich oft in einem Spannungsfeld zwischen Vision, Verantwortung und Alltagstrubel. Da kann es passieren, dass dir der innere Halt fehlt oder du die Orientierung verlierst. In diesem kompakten Online-Workshop bekommst du Impulse, wie du deine mentale Ausrichtung stärken und wieder mit deinem inneren Kompass in Kontakt kommen kannst. Was erwartet Sie? * Inspiration für mehr innere Klarheit und Stabilität * Werkzeuge für den Umgang mit Ängsten und Selbstzweifeln * Übungen für den Alltag, die dich stärken und dir Mut machen Weitere Informationen: www.andreaensmann.com, www.greatpowerteam.com Referentin: Andrea Ensmann, MBA, ist bekannt als „Die Frau, die bei Beduinen in den Höhlen Jordaniens nächtigte. Die Frau, die gerne auf Berggipfeln schläft.“ Als Expertin für Mut & mentale Stärke, Autorin, Vortragende und auch Wanderführerin jongliert sie mit Geschichten, Werkzeugen für innere Stärke und Reiseabenteuer. Sie schaffte es dabei Menschen zu begeistern und zu inspirieren, um ihren eigenen Weg zu gehen. Gerne Info an mich, ob das so passt und du noch was brauchst. Ort: Online Dem Meeting treten Sie hier bei: Bitte den Link kopieren und in Ihren Browser einfügen: meet.google.com/ejd-ectm-rtr Teilnehmerinnenanzahl: Unbegrenzt Wir freuen uns sehr, Sie bei unserer SilverGirls:LoungeOnAir online begrüßen zu dürfen!
Tablet-Kurs für Anfänger*innen: Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Möglichkeiten
Haus der Frau, Linz
Tablet-Kurs für Anfänger*innen: Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Möglichkeiten
Haus der Frau
Volksgartenstraße 18, 4020, Linz
Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Fotos betrachten, bearbeiten und speichern, E-Mails schreiben, versenden und verwalten, sicher im Internet surfen, die Suchfunktionen nutzen. Entdecken Sie nützliche Apps, um diese zu installieren, upzudaten und Einstellungen anzupassen. Mit verständlichen Erklärungen und praktischen Übungen gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrem Tablet, um es optimal für Ihre Bedürfnisse zu nutzen. Leitung: Bernhard Prokop, IT-Administrator
Kleinkind-Stilltreffen
Eltern-Kind-Zentrum der Stadt Linz Ebelsberg-Ennsfeld, Linz
Kleinkind-Stilltreffen
Eltern-Kind-Zentrum der Stadt Linz Ebelsberg-Ennsfeld
Hofmannsthalweg 8, 4030, Linz
Die Empfehlung, Kinder bis zum 2. Lebensjahr hinein zu stillen, ist mittlerweile gut bekannt. Wie der Alltag mit einem gestillten Kleinkind aussehen kann, stellt Mütter oft vor viele Fragen. Wir sprechen über die ganz alltäglichen Herausforderungen, die das Stillen eines bereits mobilen Weltentdeckers so bringt. Nächtliches Stillen verändern, Abstillen, Stillen und Familienkost, stillend in die nächste Schwangerschaft, ... Leitung: Angela Maria Frantal Zielgruppe: für Mütter mit Babys bis etwa 10 Monate Teilnahme kostenlos/Anmeldung erforderlich. Anmeldung unter: 0732 / 301056-23 oder angela.frantal@mag.linz.at
Sing mit dem Grünschnabel!
Grünschnabel-Remisenhof
Sing mit dem Grünschnabel!
Grünschnabel-Remisenhof
Kinderlieder, Reime, Singspiele, sowie Lieder aus aller Welt erwarten dich am Dienstag, 25.11.2025, ab 9.30 Uhr im Grünschnabel-Remisenhof bei der offenen Musikalischen Spielegruppe für Eltern und Kleinkinder bis 3 Jahre. Bei dieser musikalischen Spielegruppe im Grünschnabel-Remisenhof mit Maria Zamut stehen Kinderlieder, Reime und Lieder aus aller Welt zum Mitsingen und Mitbewegen auf dem Programm. Es handelt sich um eine offene Gruppe, zu der man nach Anmeldung jederzeit dazustoßen kann. Sing mit dem Grünschnabel Für: Kinder von 0-3 Jahre in Begleitung Wann: Di, 14.10./25.11./16.12., 9.30-10.30 Uhr Wieviel: 5 Euro/erwachsene Person Info und Anmeldung an: maria.zamut@gruenschnabel.at Maria Zamut arbeitet als Organisationsreferentin beim Grünschnabel, singt von Kindesbeinen an (auch in verschiedenen Chören und Ensembles) mit viel Freude und Leidenschaft und spielt Gitarre. Seit einigen Jahren hat sie zudem ihre Leidenschaft für Healing Songs, Mantras und Lieder aus aller Welt entdeckt.
re_use Linz
Tabakfabrik Linz, Linz
re_use Linz
Tabakfabrik Linz
Peter-Behrens-Platz 3-4, 4020, Linz
Bis spätestens 2040 soll Linz zur klimaneutralen Industriestadt werden. Um dies zu erreichen, ist die Entwicklung einer innovativen Kreislaufwirtschaft im Bereich Bau, Immobilien und Entsorgung unerlässlich. Es treffen sich Expert*innen, Praktiker*innen und Vordenker*innen der Kreislaufwirtschaft, um über zukunftsweisende Ansätze und Projekte zu diskutieren. Im Fokus stehen Themen wie: → Datenerhebung & Messung → Planung & Finanzierung → Rückbau & Urban Mining
Workshop Oboe mit Geoffrey Burgess | Koordination Emma Black
ALT Studio Alte Musik | Unterricht Cembalo
Workshop Oboe mit Geoffrey Burgess | Koordination Emma Black
ALT Studio Alte Musik | Unterricht Cembalo
mit Geoffrey Burgess, renomminierter historischer Oboist, Musikwissenschaftler und Co-Autor (mit Bruce Haynes) von „The Oboe“, „The End of Early Music“. Learning in the Past for the Present This will be a discussion of how 18th-century musicians were trained, and what we can learn from those procedures. Über den Meeting-Link beitreten https://bruckneruni.webex.com/bruckneruni/j.php?MTID=m68e56d9eb6fb95b1dc41500a2f3dc40b
Spielgruppe Große Abenteurer
Eltern-Kind-Zentrum der Stadt Linz Ebelsberg-Ennsfeld, Linz
Spielgruppe Große Abenteurer
Eltern-Kind-Zentrum der Stadt Linz Ebelsberg-Ennsfeld
Hofmannsthalweg 8, 4030, Linz
Erkunden auf allen Ebenen. In dieser Spielgruppe erwarten euch neben Liedern, Finger- und Bewegungsspielen, erste kreative Angebote, die die motorische und sprachliche Entwicklung unterstützen. Leitung Stephanie Flebus Zielgruppe Eltern mit Kinder von 12 bis 24 Monaten Teilnahme 30,- Euro pro Spielrunde/ Anmeldung erforderlich Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden Di, 6-mal ab 16.09.2025 10:15 - 11:15 Uhr Di, 6-mal ab 11.11.2025 10:15 - 11:15 Uhr Di, 6-mal ab 13.01.2026 10:15 - 11:15 Uhr Di, 6-mal ab 10.03.2026 10:15 - 11:15 Uhr Osterferien Pause Di, 6-mal ab 12.05.2026 10:15 - 11:15 Uhr
Fahnenhissen gegen Gewalt gegen Frauen
Hauptplatz, Linz
Fahnenhissen gegen Gewalt gegen Frauen
Hauptplatz
Hauptplatz, 4020, Linz
Traditionell hisst das Frauenbüro zum Auftakt der „16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen“ eine Fahne vor dem Alten Rathaus, um auf die patriarchale Gewalt aufmerksam zu machen. Im Anschluss lädt das Frauenbüro zu warmen Getränken und Keksen ins Foyer des Alten Rathauses ein.
Kleidermarkt in 5201 Seekirchen am Wallersee
Kido Shop,Hermann - Gmeiner - Straße 29, Seekirchen am Wallersee
Kleidermarkt in 5201 Seekirchen am Wallersee
Kido Shop,Hermann - Gmeiner - Straße 29
Dienstag 25. November 2025 - Donnerstag 27. November 2025 Kleidermarkt in 5201 Seekirchen am Wallersee Kido Shop,Hermann - Gmeiner - Straße 29, DI 9-13, DO 12-16 Uhr Dienstag 9-13 Donnerstag 12-16 Feiertage geschlossen Sehr schöne Bekleidung in Top Zustand, Schuhe, Haushalt, Spielzeug, Spiele...... Ab November große Auswahl an Weihnachtsdeko Kontakt: Kido Shop Seekirchen 06642086766 Email: Silvia.faerber@sos-kinderdorf.at Dieser Markt findet noch an folgenden Tagen statt: Dienstag 25. November 2025 - Donnerstag 27. November 2025 Dienstag 02. Dezember 2025 - Donnerstag 04. Dezember 2025 eventuell weitere Termine wurden vom Veranstalter noch nicht gemeldet!
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen: Verteilaktion in der Innenstadt Linz
Landstraße, Wien
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen: Verteilaktion in der Innenstadt Linz
Landstraße
1030, Wien
Bei einem gemeinsamen Aktionsstand an der Landstraße / Ecke Bethlehemstraße werden Informationsmaterialien und Give Aways an Passant*innen verteilt, um für das Thema Gewalt gegen Frauen zu sensibilisieren. Dieses Angebot ist eine Kooperation des Frauenbüros der Stadt Linz und StoP – Stadtteile gegen Partnergewalt.
Brückenaktion – Kundgebung gegen Gewalt gegen Frauen
Nibelungenbrücke, Linz
Brückenaktion – Kundgebung gegen Gewalt gegen Frauen
Nibelungenbrücke
Donauweg, 4040, Linz
Frauen* aus vielen politischen Richtungen und zahlreichen Fraueninititativen bzw. -beratungseinrichtungen in Oberösterreich haben sich aus Anlass des 100. Internationalen Frauentages am 8. März 2010 zu einem Frauenbündnis zusammengeschlossen. Im Zuge einer Kundgebung macht das Bündnis 8. März am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen mit einer Aktion auf der Nibelungenbrücke auf die erschreckend hohe Anzahl an Femiziden in Österreich aufmerksam. Die Brückenaktion wird veranstaltet vom Bündnis 8. März.
Flohmarkt in 1070 Wien
Schottenfeldgasse 29, Wien
Flohmarkt in 1070 Wien
Schottenfeldgasse 29
Dienstag 25. November 2025 Flohmarkt in 1070 Wien Schottenfeldgasse 29, 10-12, 13-17 Uhr Liebe Flohmarktbesucher*innen! Besuchen Sie uns im Wiener Hilfswerk, Nachbarschaftszentrum 7, Schottenfeldgasse 29/2, 1070 Wien. Unser Flohmarkt bietet ein umfangreiches Sortiment! Sollten Sie zu Hause ausmustern, wir übernehmen sehr gerne Ihre gut erhaltene Bekleidung, Bettwäsche, Hand-Geschirr-Bade-Leintücher, Hausrat, Besteck, Gläser, Teller, Tassen, Kaffeemaschinen, Werkzeug, Bastelutensilien, Spielsachen Lampen, Vorhänge, Schuhe, Stiefel, Puppen, Teddybären, Bücher, CDs, DVDs, Wolle, Handarbeitssachen, Taschen uvm., ebenso Haushaltsgeräte die tadellos funktionieren, wie Mixer, Bügeleisen, Bügelbrett, Wäscheaufhänger, Kaffeemaschine, Toaster etc. Wenn Sie Spenden abgeben möchten freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre email. 01/ 512 36 61 -3360 oder nbz7@wiener.hilfswerk.at Homepage: https://nachbarschaftszentren.at/ Facebook: https://facebook.com/NBZ7.Neubau/ Kontakt: Wiener Hilfswerk, Nachbarschaftszentrum 7 0151236613360 Email: nbz7@wiener.hilfswerk.at Dieser Markt findet noch an folgenden Tagen statt: Dienstag 25. November 2025 Donnerstag 27. November 2025 eventuell weitere Termine wurden vom Veranstalter noch nicht gemeldet!
SiViva – Tanzen ohne Partner
Dancing World, Linz
SiViva – Tanzen ohne Partner
Dancing World
Galvanistraße 4, 4040, Linz
Tanzen ohne Partner? Linedance ist zu speziell? Dann komm in unsere SiViva Kurse! Partytänze, Modetänze, Linedances und Salsa, Bachata und noch viele andere Tänze warten auf dich… Wir tanzen in der Gruppe, aber jeder für sich. Fehler beim Tanzen werden nicht überbewertet, wir schmunzeln über uns selbst, und versuchen es ganz einfach beim nächsten Mal besser zu machen! Alles ganz entspannt und mit viel Spaß! Die Pause nutzen wir zum Kennenlernen neuer Freunde und zum Plaudern. Wenn du nun neugierig geworden bist, freuen wir uns auf dich! Der nächste Einsteiger Kurs beginnt am Dienstag, dem 23.9., um 13:30 Uhr. Anmeldung unter www.dancingworld.at - Rubrik Seniorenkurse.
Kinderyoga Workshops für VS/Horte und Kindergärten
Sonnenwerkstatt
Kinderyoga Workshops für VS/Horte und Kindergärten
Sonnenwerkstatt
Volksschulen, Horte und Kindergärten können mich buchen um vor Ort in der Schule oder im Kindergarten einen oder auch mehrere Kinderyoga Workshops zu halten.
Markt Wiener Straße | LINZER GENUSS MÄRKTE
Otto Glöckel-Schule, Linz
Markt Wiener Straße | LINZER GENUSS MÄRKTE
Otto Glöckel-Schule
Pillweinstraße, 4020, Linz
Einer der kleinsten LINZER GENUSS MÄRKTE ist als sozialer Treffpunkt am Dienstag Nachmittag nicht mehr aus der Wiener Straße wegzudenken. Situationsabhängig werden hier verschiedenste Weine angeboten (derzeit nur auf Anfrage), Fleisch und Wurst, Bauernkrapfen und "Allerlei" kann hier erstanden werden.
Preise und Talente
die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich, Linz
Preise und Talente
die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich
Landstraße 29, 4020, Linz
Landespreise für Kultur und Talentförderungsprämien des Landes Oberösterreich Das Land Oberösterreich verleiht Landespreise für herausragende künstlerische Leistungen sowie Talentförderungsprämien für junge oberösterreichische Künstlerinnen und Künstler. Unter dem Titel Preise und Talente / Fotografie werden in den Ausstellungsräumen der Kunstsammlung fünf Preisträger*innen des Jahres 2024 der Sparte Fotografie vorgestellt und gewürdigt. Eröffnung, 20. November um 18:30 Uhr
Symposium mit Vorträgen über den Komponisten Yoram Paporisz & Abschlusskonzert | Koordination Till Alexander Körber
Reinhart-von-Gutzeit-Saal, Linz
Symposium mit Vorträgen über den Komponisten Yoram Paporisz & Abschlusskonzert | Koordination Till Alexander Körber
Der Komponist, Pianist und Pädagoge Yoram Paporisz (1944-1992) wurde als Kind jüdischer Eltern in Polen geboren, studierte in Israel, Italien und Deutschland. Gegen die Vereinzelung des Menschen setzt Paporisz die interkulturelle Begegnung in der Musik. Ziel des Projektes ist die Erschließung und Verbreitung des kompositorischen Schaffens Paporiszs. Durch das Gesamtprojekt soll das pädagogisch wertvolle und aktuelle Schaffen erschlossen und bekannter gemacht werden. In Kooperation mit Ute Paporisz (Koblenz) und Prof. Claus-Christian Schuster (Wien) 14:30 bis 18:00 Uhr | Vorträge 19:00 Uhr | Konzert, Kompositionen von Yoram Paporisz
Familie im Mittelpunkt – Schauen, wischen, klicken
Familienzentrum Pichling, Linz
Familie im Mittelpunkt – Schauen, wischen, klicken
Familienzentrum Pichling
Heliosallee 84, 4030, Linz
Schon kleine Kinder begeistern sich für die Bilder, die ihnen von Fernseher, Smartphone oder Tablet entgegenleuchten. Wie können wir den Umgang mit Medien möglichst verantwortungsvoll gestalten? Eingeladen sind alle interessierten Eltern und Erziehenden. Eltern können ihre Kleinkinder mitbringen. Der Vortrag findet in lockerer Runde und ohne technische Geräte statt.
Musikraum
Eltern-Kind-Zentrum der Stadt Linz Ebelsberg-Ennsfeld, Linz
Musikraum
Eltern-Kind-Zentrum der Stadt Linz Ebelsberg-Ennsfeld
Hofmannsthalweg 8, 4030, Linz
Welt der Musik. Euch erwarten Instrumente, Lieder und Bewegungsspiele, die die musikalische Entwicklung und Kreativität fördern. Durch das gemeinsame Singen, Tanzen und Musizieren entsteht eine klangvolle Atmosphäre, die auch die sozialen Fähigkeiten stärkt. Leitung Stephanie Flebus Zielgruppe Mini: Eltern mit Kindern von 1,5 bis 3 Jahren (15:00 Uhr) Maxi: Eltern mit Kindern von 3 bis 5 Jahren (16:00 Uhr) Teilnahme 20 Euro / Anmeldung erforderlich
Keine Ereignisse gefunden für
Du hast das Ende der Suchergebnisse erreicht.
Es fehlen Inhalte? Schreibe uns deine Empfehlung via E-Mail an team@boudicca.events.