Doors: 20h, Start: 20.30h FAINTEST IDEA (Ska-Punk / UK) FAINTEST IDEA sind eine Ska-Punk-Band mit den tiefen, kräftigen Stimmen zweier Vokalisten und fesselndem BrassSound. Wegen ihrer energiegeladenen Live-Performance ist es keine Überraschung, dass sie eine ständig wachsende „Armee“ loyaler Fans haben. Indem sie Elemente ihrer einflussreichen Bands wie The Filaments, Rancid, Inner Terrestrials, The Specials, Toots & the Maytals, etc. mixen, entwickeln „Faintest Idea“ einen eigenen, speziellen SonicBlast-Punk-Sound, der für sich allein unbegreiflich ist. Faintest Idea are a ska-punk band with deep, hard hitting dual vocals and addictive brass. From there energetic live performance, its no suprise they have an ever growing army of loyal fans. Mixing an exciting concoction of their influences - The Filaments, Rancid, Inner terrestrials,The specials,Toots and the Maytales etc; this band has its ownsonic blast punk injected sound that is to rare to comprehend on its own! www.facebook.com/Faintestidea K-MAN & THE 45s (Montreal / Canada) K-Man & The 45s, eine von Kanadas bekanntesten und beliebtesten Ska-Bands, vermischt Ska mit Rock’n’Roll. Ihr pausenloses Touren und die hyperaktiven Konzerte erregen stets Aufmerksamkeit. Ihr erstes, SelfTitled album erschien 2016, erntete begeisterte Kritiken, und seitdem hat die Band nur noch weiter Gas gegeben - abgesehen von einem kurzen Ausstand während der Pandemie. Von den Fans gefeierte Songs wie „I Don’t Mind“ und „Space Thriller“ untermauerten ihren Ruf in der Szene, während Festivalauftritte und Tourneen sie an alle Ecken des Globus führten. Durch gemeinsame Auftritte zusammen mit Genre-Größen wie The Voodoo Glow Skulls, The Planet Smashers, The Original Wailers, Big D and The Kids Table und The Slackers vergrößerte sich ihre Anhängerschaft weiter. Die Veröffentlichung des Albums „Stand With the Youth“ untermauerten ihren Ruf in der nationalen und nun auch internationalen Ska- und Punk-Szene. Alles lief großartig – jetzt spielten sie nicht nur in Kanada, sondern auch in den USA und Europa! Doch dann kam Covid und mit dem Virus alles zum Stillstand. Sowohl von der Pandemie als auch seiner Scheidung zerstört, verbrachte Sänger K-Man seine Zeit in einem abgelegenen Haus an einem See neben einem Berghang. Hier schrieb er die Songs für „Primed To Go“. Selbstreflektion führte zu der Erkenntnis, dass das Leben auf Tour einfach besser ist – eines der Hauptthemen des neuen Albums. Aber es gab auch spaßige und leichte Momente während dieser Zeit, was sich in Songs wie „The Girl Likes Heavy Metal“, „Daytime Drinking“ und „Regroup on Planet X“ widerspiegelt. Im letzteren Song wirkt Efrem Shultz von den Voodoo Glow Skulls, Death By Stereo und Manic Hispanic mit. Es gibt auch einen Ansatz von Soul-Searching, was in dem persönlicheren, lyrischen Stil einiger Songs resultiert, eine neue Richtung für die Band. „K-Man Style Way“ schildert die Einsamkeit, die während einer langen Zeit auf Tour entstehen kann. Der Song „Silhouette“ ist eine langsamere, stimmungsvolle Ballade in einem ganz neuen Stil, mit der liebreizenden Lea Keeley im Duett mit K-Man bei den Vocals, die den Worten über obsessive Liebe Gestalt geben. Damit fühlt sich „Primed To Go“ mehr wie ein komplettes Album an als vergangene Veröffentlichungen und zeigt so das Wachstum der Band. Stets energetisch und erfrischend zieht das Album den Hut vor dem ursprünglichen Ska-Genre, mit der typischen Rock’n’Roll-Attitüde der Band als Grundlage. Festivals sowie Tourneen in Kanada, den USA und Europa sind gebucht - K-Man & The 45s sind wieder in Bewegung! www.facebook.com/kman45 Tickets: https://www.eventim-light.com/at/a/60fa5dffd95e696e2fb33355/e/67a3b231e21786719dc49916

BOUDICCA.EVENTS
Events · für alle · in Österreich
47. Sitzung des Nationalrates
Nationalratssaal, Wien
47. Sitzung des Nationalrates
Nationalratssaal, Wien
FAINTEST IDEA (UK) / K-MAN & THE 45s (CAN)
Chelsea, Wien
FAINTEST IDEA (UK) / K-MAN & THE 45s (CAN)
Chelsea, Wien
music
Hallenflohmarkt in 8403 Lebring
Hallenflohmarkt in 8403 Lebring
Donnerstag 16. Oktober 2025 - Sonntag 19. Oktober 2025 Hallenflohmarkt in 8403 Lebring Grazerstraße 2 / B67, DO-SO 7-12 Uhr Tagesausteller im freien sind herzlich willkommen 0664/4560392 Kontakt: Passath Herberz 0664/4560392 Email: passath.herb@gmail.com Dieser Markt findet noch an folgenden Tagen statt: Donnerstag 16. Oktober 2025 - Sonntag 19. Oktober 2025 Donnerstag 23. Oktober 2025 - Sonntag 26. Oktober 2025 Donnerstag 30. Oktober 2025 - Sonntag 02. November 2025 Donnerstag 06. November 2025 - Sonntag 09. November 2025 Donnerstag 13. November 2025 - Sonntag 16. November 2025 Donnerstag 20. November 2025 - Sonntag 23. November 2025 Donnerstag 27. November 2025 - Sonntag 30. November 2025 Donnerstag 04. Dezember 2025 - Sonntag 07. Dezember 2025 Donnerstag 11. Dezember 2025 - Sonntag 14. Dezember 2025 Donnerstag 18. Dezember 2025 - Sonntag 21. Dezember 2025 eventuell weitere Termine wurden vom Veranstalter noch nicht gemeldet!
RK - Flohmarkt in 4710 Grieskirchen
RK - Flohmarkt in 4710 Grieskirchen
Donnerstag 16. Oktober 2025 RK - Flohmarkt in 4710 Grieskirchen St. Georgen, Grub 4, 13-17 Uhr Kontakt: Rotes Kreuz Grieskirchen 07248 622430 Email: keine Angabe Dieser Markt findet noch an folgenden Tagen statt: Donnerstag 16. Oktober 2025 Donnerstag 06. November 2025 Samstag 08. November 2025 Donnerstag 20. November 2025 Donnerstag 04. Dezember 2025 Samstag 06. Dezember 2025 eventuell weitere Termine wurden vom Veranstalter noch nicht gemeldet!
Seniorenwanderung
Seniorenwanderung
sport
16.10.2025 oeavoffice Wanderung im Westen von Wien. Ort: Wienerwald Kosten/Leistungen: Details: mehr Informationen unter oeavoffice
Textilflohmarkt der Caritas Socialis in 1090 Wien
Textilflohmarkt der Caritas Socialis in 1090 Wien
Donnerstag 16. Oktober 2025 Textilflohmarkt der Caritas Socialis in 1090 Wien Pramerg. 12 / Eingang Ecke Müllnergasse, 8-12:30 Uhr Verschiedene Textilien, Schuhe, Taschen, Schmuck Kontakt: Caritas Socialis 013105822 Email: office@cs-beratung.wien Dieser Markt findet noch an folgenden Tagen statt: Donnerstag 16. Oktober 2025 Donnerstag 23. Oktober 2025 Donnerstag 30. Oktober 2025 Donnerstag 06. November 2025 Donnerstag 13. November 2025 Donnerstag 20. November 2025 Donnerstag 27. November 2025 Donnerstag 04. Dezember 2025 Donnerstag 11. Dezember 2025 Donnerstag 18. Dezember 2025 eventuell weitere Termine wurden vom Veranstalter noch nicht gemeldet!
Early Bird Führung
Altes Rathaus, Linz
Early Bird Führung
Altes Rathaus, Linz
Erleben Sie Linz aus einer völlig neuen Perspektive bei unserer exklusiven Morgentour, die um 6:00 Uhr beginnt. Diese einzigartige Führung bietet Ihnen die Gelegenheit, die Stadt in der Ruhe des frühen Tages zu entdecken, bevor das geschäftige Treiben beginnt. Unter der fachkundigen Leitung eines qualifizierten Austria Guides erkunden Sie die versteckten Schätze und weniger bekannten Ecken von Linz. Lassen Sie sich von spannenden Geschichten und interessanten Anekdoten überraschen, die Ihnen die Stadt aus einem anderen Blickwinkel näherbringen. In etwa 1,5 Stunden tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und Kultur von Linz, während die ersten Sonnenstrahlen die Stadt in ein sanftes Licht tauchen. Diese Tour ist perfekt für Frühaufsteher und alle, die Linz abseits der ausgetretenen Pfade erleben möchten. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Morgenstunde voller Entdeckungen und neuer Eindrücke! Treffpunkt: Tourist Information Linz (Altes Rathaus) Keine Anmeldung erforderlich, Informationen unter +43 732 7070 2009
Bergtour Rosskaiser, 1978 m
Bergtour Rosskaiser, 1978 m
sport
Webcode: 25098 Warteliste Termin: 16.10.2025 07:00 Ort: Durchholzen Der Roßkaiser schrammt mit seinen 1978 m Höhe knapp am 2000er vorbei und ist somit der dritthöchste Gipfel des Zahmen Kaisers. Der Aufstieg ist durchaus fordernd und steil, am Ende sind kleinere, teils ausgesetzte Passagen zu meistern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Belohnt wird man mit einem herrlichen Rundumblick: Pyramidenspitze und Kesselschneid, die ganze Pracht des Wilden Kaisers und des Kaisertals, sowie der Blick Richtung Walchsee, Kössen und Deutschland. Ein Genuss für alle erfahrenen Bergwanderer! Der Aufstieg geht über das Winkelkar Richtung Heuberg, dann ostseitig über teils wegglosen Gelände zum kleinen und großen Roßkaiser. Inhalt/Programm Kurstage Leistungen Voraussetzungen ↑↓ 1280 m T3-4 Anmeldeschluss 12.10.2025 um 09:00 Uhr Treffpunkt/Abfahrt 14.10.2025 um 07:00 Uhr, Durchholzen, Parkplatz Winklkar Ausrüstung Gutes Schuhwerk, Rest lt. Absprache Kosten Parkkosten: € 0,00 Tourenführer Eberhart Jürgen, Tel. +43676 842288700, Mobil , Downloads:
Gewaltprävention in aller Munde
Familienzentrum Pichling, Linz
Gewaltprävention in aller Munde
Familienzentrum Pichling, Linz
Gewaltprävention beginnt in den ersten Lebensjahren eines Menschen. Kinder, die Nähe und Liebe erleben und von den Eltern durch die eigenen Gefühle begleitet werden, lernen Selbstregulation und Selbstwirksamkeit. Dies und eine sichere Bindung zu den Bezugspersonen sind wichtige Voraussetzungen der Gewaltprävention. Was, wenn dies nicht so gut funktioniert hat? Welche Auswirkungen hat dies auf mein heutiges Verhalten? Fehlende Selbstregulation und Bindungsfähigkeit führen leicht zu gewalttätigen Handlungen, die vielfältig sind: beleidigen, schreien, schubsen, schlagen, ... Was kann ich für mich und meine Kinder verändern und „besser machen“? Denn die gute Nachricht ist: Der Mensch kann diese Dinge auch später noch lernen. Inhalt des 3-teiligen Kurses: Theoriespots, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Übungen zum Transfer des Gelernten in den Alltag. Der Kurs eignet sich auch als individuelle Vorbereitung auf eine Paarberatung.
Markt Kleinmünchen | LINZER GENUSS MÄRKTE
Markt Kleinmünchen, Linz
Markt Kleinmünchen | LINZER GENUSS MÄRKTE
Markt Kleinmünchen, Linz
Der ursprünglich von der Kleinmünchner Interessensgemeinschaft Kaufmannschaft und Kultur – kurz KLIKK – initiierte LINZER GENUSS MARKT hat sich wunderbar in den Vorplatz der Pfarrkirche St. Quirinus Kleinmünchen eingefügt. Der Markt hat sich mit seiner Vielzahl von Anbietern sehr gut in das Stadtbild integriert. Hier wird alles geboten, was das kulinarische Herz begehrt. Regionales und saisonales Obst und Gemüse, Käse, Fleisch und Wurstprodukte, Honig, Fisch, Brot und Gebäck sowie Pflanzen und Gestecke. Natürlich alles in gewohnt bester Qualität und nach saisonaler Verfügbarkeit.
Radausfahrt mit Prämierungsfeier 16.10.25
Gasthof Danzer, Aspach
Radausfahrt mit Prämierungsfeier 16.10.25
Gasthof Danzer, Aspach
Eltern Kind Gruppe – Kreativzwerge I
Familienbundzentrum Linz Zentrum
Eltern Kind Gruppe – Kreativzwerge I
Familienbundzentrum Linz Zentrum
In dieser Eltern-Kind-Gruppe liegt der Schwerpunkt beim Kennenlernen von kreativen Möglichkeiten – auch bzw. gerade für die Jüngsten. Unsere Kreativzwerge Malen, Basteln, Gestalten und können im spielerischen Rahmen mit Unterstützung von Mama, Papa, Oma, Opa,... Neues Kennenlernen: Farben und Formen entdecken, motorische Fähigkeiten entwickeln und stärken und der Fantasie auch ein bisschen freien Lauf lassen können. Angeboten werden u.a.: Fingerfarben, Stempeln, Plastilin selber machen kneten, modellieren, malen, etc. Tipp: Ev. Wechselgewand mitnehmen Preis inkludiert Bastel- und Kreativmaterial. Leitung: Sieglinde Strixner
46. Sitzung des Nationalrates
Nationalratssaal, Wien
46. Sitzung des Nationalrates
Nationalratssaal, Wien
BeSt3 Graz 2025
Messe Graz, Halle A
BeSt3 Graz 2025
Messe Graz, Halle A
CAREER DAYS: Workshop „Karrieremanagement“ mit Andreas Vierziger | Koordination Angela Pari
Sonic Lab
CAREER DAYS: Workshop „Karrieremanagement“ mit Andreas Vierziger | Koordination Angela Pari
Sonic Lab
09:00 bis 13:00 Uhr | Career Management for Musicians Workshop language | English The professional landscape for classical musicians has changed significantly in recent years, with purely musical skills now representing only one aspect of a comprehensive 360-degree profile. This workshop provides participants with a thorough overview of the essential requirements for building a career or launching independent projects within the context of a solo or professional chamber music career. Topics covered include self-management processes, artist materials and marketing basics, an understanding of the classical music market, and the strategic know- how needed to develop personalized career plans. The workshop will offer opportunities for discussion and questions. Workshop • The classical music market – an overview • Artist and self-management • Networking: acquiring and maintaining contacts and cover letters for presenters • Artist material: website, biographies, etc. Speaker | Andreas Vierziger Music curator and strategist Andreas Vierziger works internationally with project partners in the classical music industry and beyond, including the Concertgebouw Orchestra Amsterdam, Paris Opera Competition, David Lynch‘s Silencio Club in Paris, Grafenegg, Budapest Spring Festival, Welsh National Opera, Vivienne Westwood London, Netflix, and many more. During his tenure as an artist manager, he oversaw the careers of several renowned musicians, including GRAMMY Award winners. He was a jury member for more than 30 international music competitions and he regularly lectures at numerous universities, including Paris-Sorbonne and the music universities of Tokyo, Oslo, Zurich, Copenhagen, Stockholm, Budapest, Helsinki, and others. Andreas served on the board of directors of Camerata Salzburg and, since 2023, has been a jury member for the German Record Critics‘ Award. Starting in 2024, he will also joined the advisory board of Ricordi Berlin. www.andreasvierziger.com Folgetermin | Personal consulting (17th October 2025) Personal consulting by appointment for instrumentalists, singers, groups, ensembles, etc.
Flohmarkt und Trödelmarkt in 8330 Feldbach
Flohmarkt und Trödelmarkt in 8330 Feldbach
Donnerstag 16. Oktober 2025 Flohmarkt und Trödelmarkt in 8330 Feldbach Leitersdorf I Raabtal 152, 9-15 Uhr Standgebühr 5€ Gegenüber Autohandel Leitersdorf. Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, bei Regen direkt beim Autohandel Leitersdorf wegen Überdachung Besucher u Aussteller Herzlich Willkommen Kontakt: Laffer Rosemarie 0664 2675981 Email: r.laffer001@gmail.com Dieser Markt findet noch an folgenden Tagen statt: Donnerstag 16. Oktober 2025 Donnerstag 23. Oktober 2025 Donnerstag 30. Oktober 2025 Donnerstag 06. November 2025 Donnerstag 13. November 2025 Donnerstag 20. November 2025 Donnerstag 27. November 2025 Donnerstag 04. Dezember 2025 Donnerstag 11. Dezember 2025 Donnerstag 18. Dezember 2025 eventuell weitere Termine wurden vom Veranstalter noch nicht gemeldet!
Rückbildungsgymnastik mit Baby
Eltern-Kind-Zentrum der Stadt Linz Ebelsberg-Ennsfeld, Linz
Rückbildungsgymnastik mit Baby
Eltern-Kind-Zentrum der Stadt Linz Ebelsberg-Ennsfeld, Linz
sport
In diesem Kurs können sich Mütter in gemütlicher Atmosphäre körperlich und geistig stärken. In jeder Einheit verbinden wir kräftigende, sanft-stärkende Übungen, die wieder zur Kraft verhelfen mit ent-spannenden und ausgleichenden Übungen, die uns in den ersten Monaten mit Baby helfen, mit den neuen Herausforderungen besser umgehen zu können. Bei regelmäßigem Training können Mütter Verspannungen vermeiden und die Rücken- und Bauchmuskulatur wieder stärken, um Verletzungen vorzubeugen oder auch Langzeitfolgen nach der Geburt zu verhindern. Leitung Mag.a Angela Grassberger Zielgruppe Mütter ab 6 Wochen nach der Geburt (bzw. ab ärztlicher Freigabe bei schwierigen Geburten) gemeinsam mit ihren Babys Teilnahme 55,- Euro Anmeldung erforderlich.
Yoga für Mama und Baby
Familienbundzentrum Linz Zentrum
Yoga für Mama und Baby
Familienbundzentrum Linz Zentrum
sport
Mit Yoga kommst du einfach und spielerisch zu Kraft und Beweglichkeit! Nimm deinen Körper wahr, stärke sanft Beckenboden und alle anderen Muskeln. Finde deine innere Ruhe und komm in Kontakt mit deiner nährenden Kraftquelle. Einfache Körper- und Atemübungen lassen dich und dein Kind gemeinsam Yoga erleben! 8 Termine Bitte die eigene Matte mitnehmen! Trainerin: Mag. Sara Emsenhuber, zert. Schwangerschafts-, Kinder- und Seniorenyogatrainerin, psychologische Beratung und Coaching
Young Impro
Volkshaus Pichling, Linz
Young Impro
Volkshaus Pichling, Linz
miscArt
Improtheater mit Wagner & Co. Ab 10 Jahren WAGNER & CO spielen sich mit vollem Einsatz die Seele aus dem Leib, um Jugendliche in eine besondere Theaterwelt zu entführen – eine Welt, die zeigt, wie viel Kraft in Sprache, Spontanität und kreativem Miteinander steckt. David Wagner moderiert und begleitet am Klavier. Ohne Textbuch und Regie entsteht spontan aus Ideen und Zurufen des Publikums ein bunter Mix aus Szenen, bei dem es auch improvisierte Rock-Musical-Auszüge, Renaissance-Arien oder K-Pop zu hören geben wird.
Bilderbuchkino: Franziska und die Wölfe
Moviemento, Linz
Bilderbuchkino: Franziska und die Wölfe
Moviemento, Linz
miscArt
Bilderbuchkino mit Margit Zierhut, nach dem Buch von Pija Lindenbaum. Mit Live-Musik von Manuela Kloibmüller Franziska ist vorsichtig und nicht besonders mutig. Sie streichelt keine fremden Hunde und springt nicht über tiefe Gräben.
Kamishibai: Wie man einen Bären findet (Kinderkulturwoche)
Stadtbibliothek Auwiesen, Linz
Kamishibai: Wie man einen Bären findet (Kinderkulturwoche)
Stadtbibliothek Auwiesen, Linz
Die Stadtbibliothek Auwiesen lädt zum japanischen Erzähltheater Kamishibai „Wie man einen Bären findet" von John Condon und Julia Christians ein. Ab 4 Jahren Eine Veranstaltung im Rahmen der Linzer Kinderkulturwoche 2024 Ort: Stadtbibliothek Auwiesen Teilnahme kostenlos Referent*in: Stadtbibliothek Auwiesen
Kamishibai: Wie man einen Bären findet (Kinderkulturwoche) (25.8M152)
Stadtbibliothek Auwiesen, Linz
Kamishibai: Wie man einen Bären findet (Kinderkulturwoche) (25.8M152)
Stadtbibliothek Auwiesen, Linz
Die Stadtbibliothek Auwiesen lädt zum japanischen Erzähltheater Kamishibai „Wie man einen Bären findet" von John Condon und Julia Christians ein. Ab 4 Jahren Eine Veranstaltung im Rahmen der Linzer Kinderkulturwoche 2024 Ort: Stadtbibliothek Auwiesen Teilnahme kostenlos
Mindful Parenting
INNERversum
Mindful Parenting
INNERversum
Das Leben mit Kindern ist bunt, vielfältig, dramatisch und innig, freud- und leidvoll. Elternsein ist sowohl der schönste, als auch der härteste Job der Welt – und das nicht nur in der aktuellen gesellschaftlichen Situation. Schon immer haben wir als Eltern den Wunsch alles perfekt zu machen und allen Anforderungen des Elternseins gerecht zu werden. Dabei bleiben unsere Bedürfnisse häufig auf der Strecke und uns fehlt auf Dauer die Energie um unsere Werte auch im Alltag zu leben. Wenn wir unseren Kindern beibringen möchten achtsam und fürsorglich mit sich selbst und anderen umzugehen, dann dürfen wir zu allererst bei uns selbst anfangen. Mindful Compassionate Parenting ist ein zertifiziertes Achtsamkeit- und Selbstmitgefühlstraining, das Eltern dazu befähigen will, Stress im Familienalltag besser zu bewältigen, dessen Herausforderungen liebevoll und mitfühlend zu begegnen und achtsamer für sich selbst und ihre Kinder zu sorgen. Was du in diesem Kurs erlernen und kultivieren kannst: unbewusste Reaktionsmuster und Stressreaktionen erkennen Verbesserung der Selbstregulierung im Umgang mit schwierigen Gefühlen und Gedanken konstruktiven Umgang mit Konflikten und Kommunikation mit Wertschätzung und Respekt Entwicklung und Stärkung von Selbstfürsorge, Selbstakzeptanz, Selbstmitgefühl Gelassenheit in den Familienalltag bringen und dem eigenen Elternherz zu vertrauen Wenn wir achtsame Selbstfreundlichkeit vorleben, ist dies das größte Geschenk, das wir unseren Kindern auf ihrem Weg mitgeben können. Teile des Kurses sind Meditationen und Impulsvorträge. Weiters werden wir einige informelle, ganz praktische Übungen machen, die leicht in den Alltag integrierbar sind und so unseren Stressreaktionen entgegenwirken können und die Selbstfürsorge stärken. Es wird auch viel Zeit für Austausch in der Dyade oder in der Gruppe sein. Am 25. September 2025 findet um 18:30 bis 19:30 Uhr eine kostenlose INFO-Veranstaltung statt!
Flohmarkt in 1070 Wien
Flohmarkt in 1070 Wien
Donnerstag 16. Oktober 2025 Flohmarkt in 1070 Wien Schottenfeldgasse 29, 10-12, 13-17 Uhr Liebe Flohmarktbesucher*innen! Besuchen Sie uns im Wiener Hilfswerk, Nachbarschaftszentrum 7, Schottenfeldgasse 29/2, 1070 Wien. Unser Flohmarkt bietet ein umfangreiches Sortiment! Sollten Sie zu Hause ausmustern, wir übernehmen sehr gerne Ihre gut erhaltene Bekleidung, Bettwäsche, Hand-Geschirr-Bade-Leintücher, Hausrat, Besteck, Gläser, Teller, Tassen, Kaffeemaschinen, Werkzeug, Bastelutensilien, Spielsachen Lampen, Vorhänge, Schuhe, Stiefel, Puppen, Teddybären, Bücher, CDs, DVDs, Wolle, Handarbeitssachen, Taschen uvm., ebenso Haushaltsgeräte die tadellos funktionieren, wie Mixer, Bügeleisen, Bügelbrett, Wäscheaufhänger, Kaffeemaschine, Toaster etc. Wenn Sie Spenden abgeben möchten freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre email. 01/ 512 36 61 -3360 oder nbz7@wiener.hilfswerk.at Homepage: https://nachbarschaftszentren.at/ Facebook: https://facebook.com/NBZ7.Neubau/ Kontakt: Wiener Hilfswerk, Nachbarschaftszentrum 7 0151236613360 Email: nbz7@wiener.hilfswerk.at Dieser Markt findet noch an folgenden Tagen statt: Donnerstag 16. Oktober 2025 Dienstag 21. Oktober 2025 Donnerstag 23. Oktober 2025 Dienstag 28. Oktober 2025 Donnerstag 30. Oktober 2025 Dienstag 04. November 2025 Donnerstag 06. November 2025 Dienstag 11. November 2025 Donnerstag 13. November 2025 Dienstag 18. November 2025 Donnerstag 20. November 2025 Dienstag 25. November 2025 Donnerstag 27. November 2025 eventuell weitere Termine wurden vom Veranstalter noch nicht gemeldet!
Korean Tanzworkshop von Park Chul Soon
AUBERGiNE
Korean Tanzworkshop von Park Chul Soon
AUBERGiNE
sport
Am 16. Oktober 2025 führt Park Chul Soon (Gals Jung Myung Hun Dance Company) den zweiten korean Tanzworkshop in „Korean Moves: K-On – Temporary“ durch. Dieser ist erneut auf Englisch und richtet sich an alle Erfahrungsstufen (Open Level). Im Workshop lädt Park Chul Soon zu einer persönlichen Bewegungspraktik ein, die auf seinen eigenen Erfahrungen und künstlerischen Reflexionen basiert. Ticket vor Ort: 15 € pro Person / 5 € für Mitglieder des RedSapata-Netzwerks
Linz für Kinder - Lesung mit Autorin Julia Rumplmayr
Stadtbibliothek Urfahr, Linz
Linz für Kinder - Lesung mit Autorin Julia Rumplmayr
Stadtbibliothek Urfahr, Linz
miscArt
Autorin Julia Rumplmayr präsentiert in der Stadtbibliothek Linz ihr neu erschienenes Buch "Linz für Kinder - Entdecke die Stadt und ihre Geschichten". Über das Buch Neugierdsnasen in Oberösterreich aufgepasst! Wer die Geschichte(n) einer Stadt kennt, sieht sie mit anderen Augen. Die Vergangenheit wird wieder lebendig: Plötzlich hat die Donau wie früher eine Insel, auf dem Hauptplatz kämpfen Ritter und Pferdefuhrwerke poltern durch dunkle, staubige Straßen ... Linz für Kinder erzählt in 11 Kapiteln und mit wunderbar farbenfrohen Illustrationen spannend und abwechslungsreich von den vielen Seiten der drittgrößten Stadt Österreichs - von den Kelten und Römern über das Mittelalter, die Kaiserzeit, den Nationalsozialismus bis ins Linz von heute - und mit der Ars Electronica sogar weit in die Zukunft! Warum sind die Häuser am Hauptplatz so schmal? Seit wann wohnen Zwerge auf dem Pöstlingberg? Warum war die Nibelungenbrücke einmal die längste Brücke der Welt? Die Teilnahme ist kostenlos. Referent*in: Julia Rumplmayr
Linz für Kinder - Lesung mit Autorin Julia Rumplmayr (25.8M303)
Stadtbibliothek Urfahr, Linz
Linz für Kinder - Lesung mit Autorin Julia Rumplmayr (25.8M303)
Stadtbibliothek Urfahr, Linz
Autorin Julia Rumplmayr präsentiert in der Stadtbibliothek Linz ihr neu erschienenes Buch "Linz für Kinder - Entdecke die Stadt und ihre Geschichten". Über das Buch Neugierdsnasen in Oberösterreich aufgepasst! Wer die Geschichte(n) einer Stadt kennt, sieht sie mit anderen Augen. Die Vergangenheit wird wieder lebendig: Plötzlich hat die Donau wie früher eine Insel, auf dem Hauptplatz kämpfen Ritter und Pferdefuhrwerke poltern durch dunkle, staubige Straßen ... Linz für Kinder erzählt in 11 Kapiteln und mit wunderbar farbenfrohen Illustrationen spannend und abwechslungsreich von den vielen Seiten der drittgrößten Stadt Österreichs - von den Kelten und Römern über das Mittelalter, die Kaiserzeit, den Nationalsozialismus bis ins Linz von heute - und mit der Ars Electronica sogar weit in die Zukunft! Warum sind die Häuser am Hauptplatz so schmal? Seit wann wohnen Zwerge auf dem Pöstlingberg? Warum war die Nibelungenbrücke einmal die längste Brücke der Welt? Die Teilnahme ist kostenlos.
Malala von Flo Staffelmayr
Tribüne Linz, Linz
Malala von Flo Staffelmayr
Tribüne Linz, Linz
miscArt
Jugendstück für das Recht auf Bildung, ab 10 Jahren "Das beste Mittel gegen Extremismus und Terrorismus ist Bildung für die nächste Generation." Malala Dieses Theaterstück erzählt die Geschichte von Malala Yousafzai aus Pakistan. Es ist eine wahre Geschichte, die zum Glück gut ausgegangen ist und die niemanden unberührt lässt. Sie handelt davon, dass es möglich ist, dem religiösen Extremismus und Terrorismus durch Bildung wirkungsvoll entgegenzutreten. Klar, sensibel und auch humorvoll können mit diesem Theaterstück Vorurteile widerlegt, zu kritischem Hinterfragen ermutigt und die Lust auf Bildung geweckt werden. Und es kann gezeigt werden, dass Gleichberechtigung zwischen Mädchen und Buben auch eine Frage von Bildung ist. Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt verändern. Malala
Keine Ereignisse gefunden für
Du hast das Ende der Suchergebnisse erreicht.
Es fehlen Inhalte? Schreibe uns deine Empfehlung via E-Mail an team@boudicca.events.